austrian-geocacher.com  

    Sponsor: www.gps24.de


Zurück   austrian-geocacher.com > Caches in den Bundesländern > Wien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2010, 10:53   #1
Heidels05
Erfahrener Benutzer
Geocacher
 
Benutzerbild von Heidels05
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Wien
Beiträge: 141
Standard Und weiter geht der Powertrail-Wahnsinn

Klar, angespornt vom großartigen Echo in der "Community", kommen jetzt die Trittbrettfahrer zum Zug. Wie viele Straßenbahn-/Buslinien gibt es in Wien? Wie viele Stationen sind noch frei? Geocaching: die Lachnummer. Oder einfach nur noch peinlich.

http://www.geocaching.com/seek/neare...u=4-Geo-Trinks
Heidels05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 11:14   #2
ime
Erfahrener Benutzer
Geocacher
 
Benutzerbild von ime
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Balkan
Beiträge: 2.603
Standard

Nur: was kann man dagegen tun?

Den Wiener Linien einen Zund geben? SBA wegen sportlicher Wertlosigkeit loggen? Den Owner fragen, ob ihm eh noch recht wohl ist?

Naja, ich verlinke ihn einfach einmal daher, vielleicht kann er uns ja erzählen, was ihn motiviert....
__________________

Geändert von ime (16.11.2010 um 11:31 Uhr)
ime ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 11:31   #3
Heidels05
Erfahrener Benutzer
Geocacher
 
Benutzerbild von Heidels05
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Wien
Beiträge: 141
Standard

Wie wär's mit dem gezielten Anbringen von Abziehbildern mit einem Pfeil drauf und der Aufschrift "Hier liegt ein Geocache zur freien Entnahme. Gewinn garantiert!"?

Edit: Natürlich Geocash $$$
Heidels05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 11:39   #4
schuhhirsch
Erfahrener Benutzer
Geocacher
 
Benutzerbild von schuhhirsch
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Pueblo de la Presa
Beiträge: 707
Standard

Zitat:
Zitat von Heidels05 Beitrag anzeigen
Klar, angespornt vom großartigen Echo in der "Community", kommen jetzt die Trittbrettfahrer zum Zug. Wie viele Straßenbahn-/Buslinien gibt es in Wien? Wie viele Stationen sind noch frei? Geocaching: die Lachnummer. Oder einfach nur noch peinlich.

http://www.geocaching.com/seek/neare...u=4-Geo-Trinks
Die Trittbrettfahrer sind schon lange unterwegs; die Weinviertler haben den Blödsinn ja nicht erfunden sondern sind nur nachgehechelt.
__________________
Gort! Klaatu barada nikto!
www.alphi.at
schuhhirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 12:31   #5
chartres
Erfahrener Benutzer
Geocacher
 
Benutzerbild von chartres
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Krems/NÖ
Beiträge: 144
Standard

Strassenbahn, Haltestellen, Autobahnbrücken, Leitplanken...

Das sind alles Orte mit erhöhter Unfallgefahr. Dazu vielleicht noch ein Cacher, der die Nase am GPS und die Gedanken beim Doserl hat, sowas kann dann schon brenzlig werden. Hinterher gibts dann auch eine perfekte Schlagzeile in der Boulevardzeitung und die Anwälte verdienen wieder. Schade dass ich kein Journalist bin, oder ein Rechtsverdreher

chartres
__________________
Wenn der Weise auf den Mond zeigt sieht der Narr nur den Finger!
chartres ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 12:44   #6
ime
Erfahrener Benutzer
Geocacher
 
Benutzerbild von ime
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Balkan
Beiträge: 2.603
Standard

Zitat:
Zitat von chartres Beitrag anzeigen
Schade dass ich kein Journalist bin, oder ein Rechtsverdreher
Sei froh: als engagierter Journalist könntest du Geocaching in Österreich innerhalb eines Monats "abdrehen" (= auf vorweg vom Eigentümer genehmigte Caches reduzieren), als Rechtsanwalt auch noch innerhalb eines halben Jahres (letztlich auch via Presse).
__________________
ime ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 12:47   #7
ime
Erfahrener Benutzer
Geocacher
 
Benutzerbild von ime
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Balkan
Beiträge: 2.603
Standard

Zitat:
Zitat von chartres Beitrag anzeigen
Strassenbahn
Moving Caches sind m.W. schon einige Jahre verboten.


Zitat:
Autobahnbrücken
Dort ist das Cacheverstecken ohnehin schon seit noch längerer Zeit untersagt.
__________________
ime ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 19:35   #8
cezanne
Erfahrener Benutzer
Geocacher
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Graz
Beiträge: 7.966
Standard

Zitat:
Zitat von schuhhirsch Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Heidels05 Beitrag anzeigen
Klar, angespornt vom großartigen Echo in der "Community", kommen jetzt die Trittbrettfahrer zum Zug. Wie viele Straßenbahn-/Buslinien gibt es in Wien? Wie viele Stationen sind noch frei? Geocaching: die Lachnummer. Oder einfach nur noch peinlich.

http://www.geocaching.com/seek/neare...u=4-Geo-Trinks
Die Trittbrettfahrer sind schon lange unterwegs; die Weinviertler haben den Blödsinn ja nicht erfunden sondern sind nur nachgehechelt.
Persoenlich fuehle ich mich durch den Weinvierteltrail und durch eine Serie wie diese Haltestellencaches weniger beeintraechtigt im Ausleben meiner Cachingpraeferenzen als wenn jemand, was gerade in der Steiermark immer beliebter wird, nette Wanderwege, die sehr gut fuer klassische Multicaches von der Art, wie ich sie gerne habe, fuer mich mit powertrailartigem Vorgehen verdirbt und den Multi-Caches noch mehr die Luft abdreht. Manche Cacher scheinen schon zu denken, dass statt einem Multi Cache mit Stationen, eine Anhaeufung von Traditionals, bei denen es Usus wird, dass man alle oder alle mit Ausnahme von
einem Cache nur noch mit TFTC loggt, der Normalfall ist und die Art und Weise wie man einen Wanderweg im Geocaching abbildet. Klarer koennte man nicht vermitteln, dass es um moeglichst viele Punkte geht. Besonders absurd wird es dann, wenn Versteckern von langen Multicaches vorgeworfen wird, dass es nur einen Punkt zu erwerben gibt und Druck ausgeuebt wird und argumentiert wird, dass ein Angebot fuer alle geschaffen werden soll, wohl uebersehend, dass es einen Zielkreis von Cachern gibt, die sich gerade dadurch angesprochen fuehlen, dass ein Cache aufwendig und zeitintensiv ist und dass das Erlebnis pro Cache maximiert wird und nicht die Punktzahl pro aufgewendeter Zeiteinheit.
Ich koennte mir auch vorstellen, Spaziergaenge und Wanderungen eines ganzen Jahres zu sammeln, um einen einzigen Fundlog damit zu erwerben. Wenn das Umfeld passt, ist mir das hundertmal lieber als 500 Besuche bei Caches, die mir nicht das bieten, was mich freut (ich schreibe bewusst nicht Fundlog - weil es geht dabei nicht darum, ob es nun ein found it, oder ein Log anderer Art ist, sondern um mein Erlebnis).

Hinzu kommt noch, dass ich bei Strassenbahnhaltestellen keine Umweltbedenken habe, und wenn es zu Problemen mit Nichtcachern kommt, und Strassenbahncaches mal verboten werden sollten, ist mir das gleichgueltig und wuerde mir nicht abgehen.

Cezanne
cezanne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Sponsor: www.gps24.de


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2011, Jelsoft Enterprises Ltd.

Sponsor: www.outdoorkompetenz.com     Sponsor: www.dream-shop.at